Bügelsäge

Mithilfe einer Bügelsäge können Sie einfach und ohne großen Kraftaufwand Holz und Metall zusägen. Die Bogensäge liegt gut in der Hand und eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Modelle vor.

Runder Bügel

Bügelsäge

1. Fiskars

Die Bügelsäge kann dank der speziellen Zahnung in beide Richtungen sägen:

  • Sägeblatt: aus hochwertigem Stahl
  • Material: trockenes/ feuchtes Holz
  • Handgriff: ist ergonomisch geformt
  • Geeignet: Rechts- und Linkshänder
  • Auswahl: in verschiedenen Längen
  • Hohe Qualität: Marke aus Finnland
Bei Amazon bestellen

 

Säge Experte
Die Bügelsäge kann aufgrund ihrer speziellen Zahnung in beide Richtungen sägen. Sie überzeugt durch ihre hohe Material- und Verarbeitungsqualität. Sie ist in mehreren Größen erhältlich.
Die Säge im Überblick

Sägt in beide Richtungen

Das Blatt der Bügelsäge besteht aus hochwertigem und langlebigem Stahl. Die spezielle Zahnung ermöglicht ein Sägen in beide Richtungen. Dadurch sind Sie schneller mit dem Sägen fertig und erzielen saubere Schnittergebnisse. Die Säge hat einen Winkel von 90° und eignet sich für trockenes und feuchtes Holz, z.B. Stämme und Äste.

2 verschiedene Längen

Bei Amazon erhalten Sie die Bügelsäge in zwei Ausführungen. Die kleinere Säge ist 62,5 cm lang, 21,5 cm hoch und hat ein 53 cm langes Sägeblatt. Sie wiegt lediglich 575 g, für eine ermüdungsfreie Nutzung. Die große Säge ist 70 cm lang, 21,5 cm hoch und hat ein 61 cm langes Sägeblatt, bei einem Gewicht von 700 g.

Mit Ersatz-Sägeblättern

Bei Amazon können Sie optional das passende Ersatz-Sägeblatt in der Länge 53 oder 61 cm mitbestellen. Der Austausch des Sägeblatts ist dank des Schnellverschlusses schnell und einfach ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Das ungenutzte Sägeblatt kann sicher im mitgelieferten Sägeblattschutz verstaut werden.

Qualität aus Finnland

Fiskars ist ein finnischer Hersteller von handwerklichen Geräten, z.B. Sägen, Äxten und Messern. Das Unternehmen besteht seit 1649 und hat entsprechend viel Erfahrung und Know-how. Die Bügelsäge hat einen ergonomischen Kunststoffgriff mit Fingerschutz für einen sicheren Halt. Die Holzbügelsäge eignet sich für Rechts- und Linkshänder.


Bügelsäge Holz

2. Grüntek

Die Bügelsäge eignet sich für Holzarbeiten in der Werkstatt und im Freien:

  • Sägeblatt: aus hochwertigem Stahl
  • Blattspannung: beliebig einstellbar
  • Handgriff: ist ergonomisch geformt
  • Anschlagschutz: Schutz der Finger
  • Geeignet: Rechts- und Linkshänder
  • Auswahl: in verschiedenen Längen
Bei Amazon bestellen

 

Die Säge im Überblick

Sägt in beide Richtungen

Die 700 mm lange Bügelsäge hat ein 610 mm langes Blatt aus robustem Stahl. Dank des speziellen Winkels der gehärteten Präzisions-Zahnung ist ein Sägen in beide Richtungen möglich (Hub und Zug). Die Blattspannung ist individuell einstellbar und der Sägeblatt-Wechsel ist ohne zusätzliches Werkzeug möglich.

Kräftesparend und leicht

Der speziell konstruierte Bügel ermöglicht ein kraftsparendes Sägen. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und eignet sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Mit nur 595 g ist die Bügelsäge zudem sehr leicht. Ein Anschlagschutz verhindert, dass die Finger beim Sägen an das scharfe Sägeblatt geraten.


Bügelsäge Metall

3. Gardena

Auf der hinteren Seite der Säge kann bei Bedarf ein Stab angebracht werden:

  • Hohe Qualität: Made in Germany
  • Herstellergarantie: über 25 Jahre
  • Sägeblatt: aus hochwertigem Stahl
  • Material: trockenes/ feuchtes Holz
  • Handgriff: ist ergonomisch geformt
  • Auswahl: in verschiedenen Längen
Bei Amazon bestellen

 

Die Säge im Überblick

In verschiedenen Längen

Die Bügelsäge ist mit einer Blattlänge von 35, 53 oder 76 cm erhältlich. Das verchromte Sägeblatt hat eine speziell gehärtete Feinschnittzahnung, die für ein angenehmes Sägen sorgt. Das kleine Modell ist um 360° drehbar und kann im gewünschten Winkel arretiert werden, damit es sich beim Sägen nicht dreht.

Ergonomischer Haltegriff

Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen komfortablen und sicheren Halt. An der hinteren Seite können Sie bei Bedarf einen Stab anbringen, für Sägearbeiten in bis zu 5 m Höhe. Der Stab muss separat mitbestellt werden. Der Rahmen ist spitz zulaufend, für Arbeiten auch an engen Stellen.

Wetterfest und präzise

Die wetterfeste Bügelsäge eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Die Blattspannung kann variiert werden, je nachdem, wie hart das Holz oder das Werkstück ist. Das feine Sägeblatt aus robustem Stahl ermöglicht einen präzisen Schnitt. Dank des geringen Gewichts können Sie lange und ermüdungsfrei schneiden.

Garantie über 25 Jahre

Der Blattwechsel ist schnell und einfach ohne Werkzeug möglich. Das Sägeblatt wird im Blattschutz sicher aufbewahrt und transportiert. Sie erhalten eine Garantie für 25 Jahre auf die in Deutschland hergestellte Bügelsäge, was für deren sehr langlebige Material- und Verarbeitungsqualität spricht.


Eckiger Bügel

Bogensäge

4. Stanley

Die Bügelsäge eignet sich zum präzisen Sägen von Holz und auch Metall:

  • Sägeblatt: 300 mm, sehr präzise
  • Winkel: 90° oder 45° schneiden
  • 5 in 1: verschiedene Säge-Arten
  • Klingenwechsel: leicht, schnell
  • Fach: verstauen der Sägeblätter
  • Herstellergarantie: 12 Monate
Bei Amazon bestellen

 

Die Säge im Überblick

Für Holz und Metall

Die Bügelsäge eignet sich für Holz- und Metallschnitte. Das 30 cm lange Sägeblatt wird durch den Bügel auf Spannung gehalten. Es kann in einem 90° und 45°-Winkel befestigt werden. Der Schneidwinkel kann variiert werden, wenn man den schwarzen Aufsatz auf der Vorderseite abnimmt. Das Sägeblatt kann zudem vorne angebracht werden.

Fach für Ersatzblätter

Das Sägeblatt kann leicht und ohne zusätzliches Werkzeug abgenommen und durch ein neues ersetzt werden. Auf der Oberseite des Haltebügels befindet sich ein Fach, in dem Sie Ersatzsägeblätter aufbewahren können. Diese sind bei Bedarf sofort griffbereit. Vom Hersteller erhalten Sie auf die Bügelsäge eine Garantie über 12 Monate.


Bügel Säge

5. Bahco

Das Sägeblatt der Bügelsäge kann in einem 90°- und 55°-Winkel genutzt werden:

  • Sägeblatt: 30 cm, 24 Zähne/ Zoll
  • Handgriff: ergonomisch geformt
  • Bügel: besteht aus stabilem Stahl
  • Leicht: 510 g, einfach bedienbar
  • Auswahl: verschiedene Längen
  • Geeignet: Anfänger und Profis
Bei Amazon bestellen

 

Die Säge im Überblick

Präzise Schnittergebnisse

Das 30 cm lange Sägeblatt hat 24 Zähne/ Zoll. Es ermöglicht einen präzisen Schnitt ohne großen Kraftaufwand. Sie können das Sägeblatt im 90°- und 55°-Winkel einspannen, für unterschiedliche Schnittführungen. Bei Amazon erhalten Sie diese Bügelsäge alternativ mit einem 15 cm oder 43,2 cm langen Sägeblatt.

Ergonomischer Handgriff

Die Säge ist 39 cm lang und wiegt nur 510 g. Der Umgang ist besonders einfach und Sie können über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei sägen. Der ergonomische Griff ist für Rechts- und Linkshänder geeignet. Die Säge ist von Anfängern und Profis nutzbar.


Beste Bügelsäge

6. Presch

Hochwertig verarbeitete Bügelsäge mit einem ausgezeichneten Design:

  • Sägeblatt: 30 cm, feine Zahnung
  • Winkel: 90° oder 45° schneiden
  • Handgriff: ergonomisch geformt
  • Gummierung: für sicheren Halt
  • Leicht: Säge wiegt lediglich 550 g
  • Geeignet: Innen-/ Außenbereich
Bei Amazon bestellen

 

Die Säge im Überblick

Optimal für Metall geeignet

Das 300 mm lange Sägeblatt besteht aus gehärtetem Metall (HS-Stahl in Verbindung mit HC-Stahl, sogenanntes Bimetall). Sie können Metalle (z.B. Stahl, Aluminium) und ähnlich strukturierte Materialien zuschneiden. Die Bügelsäge eignet sich optimal für den Einsatz in der Werkstatt und auch im Freien.

Für Rechts- und Linkshänder

Die Säge ist dank des ergonomischen Griffs von Rechts- und Linkshändern nutzbar. Die Gummierung sorgt für einen festen Halt, was insbesondere bei Feuchtigkeit wichtig ist. Die Säge ist 40 cm lang, 14 cm hoch und wiegt nur 550 g. 2019 wurden die Produkte von Presch sogar mit dem German Design Award ausgezeichnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In mehreren Winkeln sägen

Das Sägeblatt kann in einem 90°- und 45°-Winkel im Bogen eingespannt werden. Damit sind unterschiedliche Schnittführungen möglich. Zudem kann die Blattspannung variiert werden. Umso höher die Spannung, desto präziser und kräfteschonender ist das Sägen. Der Blatttausch ist schnell und einfach ohne Werkzeug möglich.

Auch in kleiner Ausführung

Die Säge ist bei Amazon alternativ auch mit einem 150 mm langen Sägeblatt erhältlich. Sie wiegt lediglich 180 g und hat die Maße 26 x 10 cm. Diese kleine Säge eignet sich für schwer zugängliche Bereiche und kleinere Schnitte im Metall.


Darauf müssen Sie beim Kauf einer Bügelsäge achten

Eine Bügelsäge besteht aus einem U-förmigen Bogen, in dem ein Sägeblatt eingespannt ist. Achten Sie beim Kauf auf diese Merkmale:

  • Sägeblatt: Das Sägeblatt besteht aus hochwertigem Stahl. Das Material ist rostfrei und damit auch optimal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Im Vergleich zu anderen Sägetypen ist die Klinge dünner, was einen zerspanungsarmen Schnitt ermöglicht.
  • Länge: Es gibt Bügelsägen in unterschiedlichen Größen. Umso länger das Sägeblatt ist, desto größer kann das Werkstück sein und desto schneller ist man auch fertig. Kleinere Mini-Sägen eignen sich wiederum für schwer zugängliche Arbeitsbereiche.
  • Winkel: Bei rechteckigen Bügelsägen kann das Sägeblatt je nach Modell in mehreren Winkeln eingespannt werden: 90°, 55°, 45° und 40°. Dies ermöglicht unterschiedliche Schnittführungen, z.B. beim Sägen von Ecken oder Kanten.
  • Spannung: Der Bügel hält das Sägeblatt auf Spannung und verhindert, dass das Blatt beim Sägen seitlich schwingt oder gestaucht wird. Dadurch ist eine gerade und präzise Schnittführung möglich. Die Spannung kann bei manchen Modellen variiert werden. Je höher die Spannung, desto genauer und kräfteschonender ist das Sägen.
  • Griff: Dieser ist ergonomisch geformt und sorgt für einen sicheren Halt. Er eignet sich für Rechts- und Linkshänder. Achten Sie auch auf einen Anschlagschutz, damit Sie mit den Fingern nicht versehentlich an das scharfe Sägeblatt fassen. Die Ecken und Kanten der Säge sollten abgerundet sein.
  • Leicht: Mit einem Gewicht von nur 500 g bis 700 g ist die Handhabung einer Bügelsäge besonders einfach. Sie können dauerhaft über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei sägen. Nach dem Gebrauch wird die Säge platzsparend verstaut.
  • Eignung: Achten Sie auf die Angaben des Herstellers, für welche Materialien die Säge geeignet ist. In der Regel sind dies Holz (Bäume, Stämme, Äste, Zweige, Bretter), Metall (Stahl, Aluminium), Kunststoff und ähnlich strukturierte Materialien. Speziell für Metall empfehle ich eine Metallbügelsäge bzw. Eisensäge.
  • Ersatz: Bei manchen Bügelsägen erhalten Sie Ersatz-Sägeblätter mit dazu. Bei anderen Modellen können Sie Metallsägeblätter und Holzsägeblätter separat mitbestellen. Der Austausch ist dank des Schnellverschlusses einfach ohne Werkzeug möglich. Wird das alte Sägeblatt einmal stumpf, müssen Sie es also nicht schärfen.
  • Herstellung: Viele der in diesem Ratgeber vorgestellten Sägen werden in Deutschland oder in anderen europäischen Ländern hergestellt. Sie erhalten teilweise eine Garantie zwischen 1 – 25 Jahre. Dies spricht für die hohe Material- und Verarbeitungsqualität.
Manuelle und elektrische Bügelsägen im Vergleich

Händisch betriebene Bügelsägen sind besonders praktisch, da sie gegenüber elektrisch betriebenen Modellen keinen Strom benötigen. Sie sind flexibel überall einsetzbar, auch im Freien. Sie nehmen kaum Platz weg und sind günstig in der Anschaffung. Aus diesen Gründen sind Handbügelsägen bei Hobby-Handwerkern und auch Profis beliebt.

Elektrische Bügelsägen kommen hauptsächlich im professionellen Bereich zum Einsatz, z.B. im Stahlbau und metallverarbeitenden Industrien. Eine Maschinenbügelsäge besitzt einen hydraulischen Motor, der die Säge automatisch vor und zurück führt.

Das Bügelsägeblatt ist deutlich größer und für die Bearbeitung sehr großer Werkstücke geeignet. Zur Kühlung des Werkstücks und der Säge kommt Kühlflüssigkeit zum Einsatz. Bekannte Marken sind z.B. Kasto, Behringer und Kläger Fortuna, die man teilweise aber nur noch gebraucht kaufen kann.

So sägen Sie mit der Bogensäge durch Holz und Metall

  • Rundbügelsägen: Diese haben eine spezielle Zahnung, um in Hub- sowie Ziehrichtung zu sägen. Sie sind dadurch schneller mit dem Sägen fertig und brauchen weniger Kraft. Zudem erzielen Sie sehr saubere Schnittergebnisse.
  • Rechteckige Bügelsägen: Mit diesem Sägen-Typ können Sie meist nur in Hubrichtung sägen (nach vorne). Damit das Sägeblatt beim Zurückziehen nicht verkantet, müssen Sie mit dem Druck nachlassen. Führen Sie die Säge gerade mit beiden Händen.
Tipps und Sicherheitshinweise

Tragen Sie Handschuhe, Schutzbrille und feste Schuhe, falls die Bügelsäge versehentlich herunterfällt. Wenn Sie in der Werkstatt arbeiten, fixieren Sie den Gegenstand, damit er nicht verrutscht. Machen Sie vorab einen Test an einem Reststück.

Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt länger als das Werkstück ist, sodass es vollständig durchschnitten werden kann und Sie noch Sägebewegungen durchführen können. Falls möglich, zeichnen Sie die Schnittlinie mit einem Stift vor. Beginnen Sie mit einer kleinen Vertiefung, damit Sie nicht abrutschen.

Nutzen Sie die gesamte Länge des Sägeblatts aus. Sie sind schneller fertig und müssen weniger Kraft aufwenden. Nach dem Gebrauch sollten Sie die Bogensäge reinigen und für den nächsten Einsatz vorbereiten. Lagern Sie die Säge an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort.

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (24 Bewertungen)