Eine Handstichsäge hat ein geschliffenes und gehärtetes Sägeblatt. Mit wenig Kraftaufwand sägen Sie z.B. Holz, Gipskarton und Kunststoff. Die Spitze auf der vorderen Seite ermöglicht Durchstiche an einer beliebigen Stelle, optimal für Ausschnitte. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die beliebtesten Hand-Stichsägen vor.
1. Wolfcraft
Mit der vom TÜV Rheinland geprüften Säge sägen Sie Hart-/ Weichholz und Gipskarton:
- Klinge: 16 cm lang, sehr scharf
- Zahnung: geschliffen, gehärtet
- Klingenspitze: Tauchschnitte
- Klein: wendig für enge Radien
- Griff: ist ergonomisch geformt
- Geprüft: TÜV und GS-Zeichen

Hochwertige Zahnung
Die 16 cm lange Klinge hat sehr scharf geschliffene Sägezähne. Diese ermöglichen einen leichten Anschnitt sowie einen schnellen Arbeitsfortschritt. Die Sägezähne sind überdies induktiv gehärtet, für eine lange Lebensdauer, auch bei einer intensiven Dauernutzung. Die Klingenspitze ermöglicht zudem kontrollierte Eintauchschnitte.
Für Holz und Gipskarton
Durch die konisch zulaufende Klingengeometrie ist die Handstichsäge sehr wendig. Dies ermöglicht das Sägen kleinerer Radien und von Freiformen. Die Säge eignet sich z.B. für präzise Ausschnitte in Gipskarton, für Hart- und Weichholz. Zum Einsatz kommt sie bei handwerklichen Tätigkeiten, z.B. in der Werkstatt und im Garten.
TÜV Rheinland geprüft
Der ergonomisch geformte Griff ermöglicht eine komfortable und sichere Führung. Die 163 g leichte Säge eignet sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Sie trägt das GS-Logo für geprüfte Sicherheit und ist vom TÜV Rheinland zertifiziert. Bereits seit 1949 stellt Wolfcraft Sägen für den Heim- und Handwerkerbedarf her.
2. Fiskars
Zum Lieferumfang gehört ein Holster mit Gürtelclip und Loch zum Aufhängen:
- Sägeblatt: ist 3-fach geschliffen
- Beschichtung: kein Rost/ Staub
- Induktionshärtung: langlebig
- Raspel: Glättung rauer Schnitte
- Griff: liegt sicher in Ihrer Hand
- Holster: für sicheren Transport
Dreifach geschliffen
Das 15 cm lange Sägeblatt aus robustem Stahl ist dreifach geschliffen, für effiziente und schnelle Schnitte, bspw. in Gipskartonplatten. Die Induktionshärtung sorgt für eine lang anhaltende Schärfe. Die reibungsarme Beschichtung verhindert Rost sowie die Bindung von Staub. Mit der Raspel auf dem Rücken werden raue Schnitte geglättet.
Komfortabler Griff
Die kleine und kompakte Handstichsäge hat die Maßen 27 x 4,56 x 2,77 cm. Der orange-schwarze Griff hat die optimale Größe. Die Oberflächen-Textur sorgt für einen sicheren Halt. Sie leitet zudem Feuchtigkeit ab und verhindert eine Blasenbildung. Das Griffende mit verstärktem Metallknauf dient zum Schutz bei Schlägen und Stürzen.
Praktisches Holster
Die scharfe Spitze ermöglicht schnelle Durchstiche. Damit Sie sich beim Transport nicht verletzen, ist ein Holster mit dabei. Dieses ist mit einem Gürtelclip und einem Loch zum Aufhängen ausgestattet. Die 152 g leichte Säge rastet beim Verstauen sicher ein.
3. Stanley
Die klappbare Handstichsäge lässt sich in 3 unterschiedlichen Winkeln feststellen:
- Sägeblatt: 13 cm, 8 Zähne/ Zoll
- 3 Schnittkanten: schnell sägen
- Spitze: scharf zum Durchstoßen
- Fixierbar: 90°, 135° sowie 180°
- Softgriff: ergonomisch geformt
- Klappbar: sicher transportieren
Ideal für den Trockenbau
Das 13 cm lange Sägeblatt hat 8 Sägezähne/ Zoll. Diese grobe Zahnung sorgt zusammen mit den 3 Schnittkanten für einen schnellen Sägefortschritt. Laut Hersteller ist dies 50 % schneller als andere Zahnungen. Mithilfe der scharfen Spitze werden Gipskartonplatten durchstoßen, z.B. für Ausschnitte für Steckdosen und Lichtschalter.
In 3 verschiedene Winkeln
Das Sägeblatt kann in drei verschiedenen Positionen fixiert werden: 90°, 135° und 180°. Die Handstichsäge eignet sich damit auch für den flexiblen Einsatz in Ecken. Nach dem Einsatz wird die Säge vollständig eingeklappt. Dies ermöglicht einen sicheren Transport und schützt das Sägeblatt vor äußeren Einflüssen.
Ergonomischer Soft-Griff
Der ergonomische Soft-Griff liegt sicher in der Hand. Mit nur 160 g ist die Handstichsäge sehr leicht, sodass Sie über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei sägen können. Das große Polster am Griffende ermöglicht ein leichtes Drehen der Klinge.
4. Mivos
Die Säge hat ein 15 cm langes Sägeblatt für Gipskarton, Holz, Kunststoff und PVC:
- Sägeblatt: ist 3-fach geschliffen
- Zahnung: 7 Sägezähne pro Zoll
- Stahl: gehärtet und beschichtet
- Spitze: optimal für Durchstiche
- Handgriff: ergonomische Form
- Loch: praktisch zum Aufhängen
Dreifach geschliffen
Das 15 cm lange und 1 cm dicke Sägeblatt hat 41 Sägezähne bzw. 7 Sägezähne/ Zoll. Die 3-fach geschliffene Zahnung ermöglicht ein schnelles und präzises Sägen. Der gehärtete und teflonbeschichtete Stahl sorgt für eine lange Lebensdauer der Handstichsäge.
Ideal für Durchstiche
Mit der scharfen Spitze kann in die Oberfläche gebohrt werden, um an einer beliebigen Stelle mit dem Sägen zu beginnen. Besonders praktisch ist dies z.B. beim Ausschneiden von Steckdosen oder Kabelführungen. Ansonsten eignet sich die Trockenbausäge ideal für Gipskarton, Holz, Kunststoff und PVC.
Ergonomischer Griff
Die 31,5 cm lange und 2,5 cm hohe Gipskartonsäge wiegt 106 g. Dank des ergonomisch geformten Griffs und des ausgewogenen Schwerpunkts liegt sie angenehm in der Hand. Die rutschfeste Oberfläche ermöglicht ein sicheres Arbeiten. Nach dem Gebrauch kann die Säge dank des praktischen Lochs aufgehängt werden.
5. Gunpla
Die langlebige Handstichsäge aus robustem Stahl eignet sich für den Dauereinsatz:
- Sägeblatt: 15 cm, konische Form
- Sägezähne: geschliffen, gehärtet
- Spitze: geeignet für Ausschnitte
- Gewicht: 150 g, leicht bedienbar
Robustes Sägeblatt
Das 15 cm lange und konisch geformte Sägeblatt besteht aus hochwertigem Stahl. Das besonders robuste und widerstandsfähige Material hält auch hohen Belastungen stand. Damit ist die Hand-Stichsäge langlebig und für den Dauereinsatz geeignet.
Gehärtete Zahnung
Die geschliffenen und gehärteten Sägezähne sorgen für schnelle Schnittergebnisse. Mit wenig Kraftaufwand können Sie über längere Zeit auf Druck und auf Zug sägen. Es sind gerade und auch kurvige Schnitte möglich. Die Handstichsäge wird in einer Verpackung geliefert, damit das Sägeblatt bei der Lieferung geschützt ist.
Leichte Bedienung
Die Säge hat eine Länge von 30,5 cm und eine Höhe von 6,5 cm. Mit einem Gewicht von nur 150 Gramm ist sie vergleichsweise leicht. Der weiche Griff ist ergonomisch geformt, für eine komfortable und sichere Anwendung. Er eignet sich für kleine und auch große Hände. Der Griff biegt sich auf der Unterseite, was ein Abrutschten verhindert.
Gut für Ausschnitte
Die scharfe Spitze eignet sich gut zum Eindringen in das Material, sodass kein seitlichen Anschneiden notwendig ist. Sie können damit Ausschnitte im Trockenbau, in Holz oder in Kunststoff vornehmen. Beliebt ist die Säge bei Hobbyanwendern und professionellen Nutzern. Nach dem Gebrauch wird sie am praktischen Loch aufgehängt.
Eigenschaften einer guten Handstichsäge
Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften:
- Sägeblatt: Das 15 bis 16 cm lange Sägeblatt besteht aus robustem Stahl. Die konisch zulaufende Form ermöglicht sowohl gerade als auch kurvige Schnitte in verschiedene Materialien, z.B. Holz, Gipskarton, PVC, Kunststoff und Rigips. Für Metall ist es jedoch nicht geeignet. Die reibungsarme Beschichtung verhindert Rost und Staub.
- Sägezähne: Diese sind meist 3-fach geschliffen, für einen leichten Anschnitt und einen schnellen Arbeitsfortschritt. Mit nur wenig Kraftaufwand sägen Sie auf Druck und auch auf Zug. Die Sägezähne sind gehärtet, für eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung. Seltener sind Sägen mit einer Raspel auf der Rückseite, z.B. von Fiskars.
- Spitze: Die Spitze des Sägeblatts ermöglicht präzise Durchstiche an einer beliebigen Stelle, sodass kein seitliches Anschneiden notwendig ist. Handstichsägen eignen sich damit optimal für Ausschnitte, z.B. für Steckdosen und Lichtschalter.
- Griff: Der ergonomisch geformte Griff eignet sich für kleine und große Hände, egal ob Rechts- oder Linkshänder. Die Handstichsäge wird komfortabel und sicher geführt. Die rutschfeste Oberfläche leitet Feuchtigkeit ab. Meistens ist der Griff gerade, es gibt aber auch gebogene Griffe, die ein Abrutschen verhindern.
- Gewicht: Mit einem Gewicht zwischen 100 – 170 g sind Handstichsägen sehr leicht. Sie haben einen ausgewogenen Schwerpunkt und liegen dadurch angenehm in der Hand. Die Säge ist daher sowohl bei Hobby-Heimwerkern in der Werkstatt und im Garten als auch bei Handwerkern im gewerblichen Dauereinsatz beliebt.
- Lagerung: Der Griff hat auf der hinteren Seite ein Loch, um die Säge nach der Nutzung platzsparend aufzuhängen. Es gibt auch Sägen mit einem Holster, sodass das Sägeblatt sicher umschlossen wird. Überdies gibt es klappbare Modelle, bei denen das Sägeblatt im Griff verschwindet. Dies ermöglicht auch einen sicheren Transport.
Für einen sicheren Halt und auch zum Schutz vor Verletzungen sollten Sie Handschuhe tragen. Fixieren Sie das zu sägende Werkstück wenn möglich und machen Sie zunächst Test-Schnitte an Reststücken.
Sägen Sie das Material langsam an und erhöhen Sie kontinuierlich die Geschwindigkeit. Nutzen Sie dabei die gesamte Länge des Sägeblatts, für ein kräfteschonendes Arbeiten. Reinigen Sie die Säge nach der Verwendung und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. Wählen Sie eine Handstichsäge mit farbigem Griff, um sie schnell wiederzufinden.