Kappsäge

Eine Kappsäge eignet sich optimal zum Kappen von Holz und mit dem passenden Sägeblatt auch von Metall. Sie hat zahlreiche praktische Funktionen, z.B. einen schwenkbarer Kopf für Schrägschnitte, eine Zugfunktion für sehr lange Werkstücke und einen neigbaren Sägetisch. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Modelle vor.

Inhaltsverzeichnis

1. Scheppach
2. Einhell
3. Bosch
4. Makita
5. Metabo

Kappsäge

1. Scheppach

Die Kappsäge eignet sich für ambitionierte Hobby-Heimwerker und auch Profis:

  • Sägeblatt: 30,5 cm Durchmesser
  • Sägekopf: beidseitig schwenkbar
  • Sägetisch: -45° bis zu 45° neigbar
  • Zugfunktion: gut für langes Holz
  • Laser: zeigt Schnittlinie präzise an
  • Motor: leistungsstark mit 2.000 W.
Bei Amazon bestellen

 

Säge Experte
Die Kappsäge von Scheppach wird mit 2 Sägeblättern (24 und 48 Sägezähne) geliefert. Sie können damit hartes und weiches Holz sägen. Die Säge hat zudem viele praktische Funktionen.
Die Kappsäge im Überblick

Für Holz und lange Balken

Das 30,5 cm große Sägeblatt eignet sich für Holz (33 x 10,5 cm) und große Balken (10,5 x 10,5 cm). Sie erhalten 2 Hartmetall-Sägeblätter mit 24 sowie 48 Sägezähnen, um sowohl hartes als auch weiches Material zu sägen. Dank des geschlossenem Sägeblattschutzes ist die Sicherheit vor, während und nach dem Sägevorgang gewährleistet.

Vielseitig einsetzbare Säge

Der Sägekopf ist beidseitig nach links und rechts schwenkbar. Damit können Sie präzise Kapp-, Gehrungs- und Winkelschnitte durchführen. Mithilfe von Rastpunkten lassen sich verschiedene Winkel schnell und leicht fixieren: -45°, -31,6°, -22,5°, 0°, 22,5°, 31,6°, 45°.

Schwenkbarer Sägetisch

Der Arbeitstisch kann um -45° bis 45° geneigt werden. Er lässt sich außerdem an beiden Seiten erweitern, um auch lange Werkstücke ordentlich an der Anschlaglinie anlegen zu können. Das Werkstück wird mithilfe einer Schraubklemme auf dem Sägetisch fixiert.

Praktische Zugfunktion

Die stabile Doppelsäulenführung sorgt für gleichbleibende Schnittergebnisse in hartem und weichem Holz sowie bei gängigen Kunststoffen. Dank der Zugfunktion lässt sich die Kappsäge mithilfe des breiten Handgriffs mühelos auch durch lange Materialien ziehen. Mit einem Gewicht von nur 20,8 kg kann die Säge leicht transportiert werden.

Leistungsstarker Motor

Der leistungsstarke 2.000 Watt Motor (230 – 240 V) ermöglicht eine maximale Drehzahl des Sägeblatts bis zu 7.000 Umdrehungen/ Minute. Die Kappsäge hat außerdem einen integrierten Laser, der die Schnittkante präzise anzeigt. Sie eignet sich für ambitionierte Heimwerker und auch für Profis. Scheppach gibt es bereits seit 1927.


Kappsäge – machen Sie den Test

2. Einhell

Die Kappsäge ermöglicht gerade und auch schräge Gehrungsschnitte bis zu 45°:

  • Sägeblatt: hat 21 cm Durchmesser
  • Schnittbreite: bis 31 cm je Winkel
  • Sägewinkel: -45° bis 45° änderbar
  • Laser: zeigt Schnittlinie präzise an
  • Auflagen: für längere Werkstücke
  • Motor: leistungsstark mit 1.500 W.
Bei Amazon bestellen

 

Die Kappsäge im Überblick

Kapp- und Gehrungsschnitte

Mit der Kappsäge sind sowohl gerade als auch schräge Gehrungsschnitte möglich, wenn Sie den Sägekopf nach links und nach rechts neigen. Die Schnittlinie auf dem Werkstück ist dank des integrierten Lasers gut erkennbar. Damit können präzise, millimetergenaue Schnitte vorgenommen werden.

31 cm maximale Schnittbreite

Das Sägeblatt aus Hartmetall hat 48 Sägezähne und einem Durchmesser von 21 cm. Es eignet sich optimal für Holz sowie Kunststoff. Die maximale Schnittbreite beträgt 31 cm. Diese verändert sich je nach eingestelltem Winkel. Der Sägeblattwechsel ist mithilfe der Spindelarretierung schnell und einfach erledigt.

Auflagen für lange Werkstücke

Wenn Sie ein langes Werkstück zusägen wollen, können Sie auf beiden Seiten Auflagen anbringen. Das Werkstück wird mit einer Spannvorrichtung und Anschlägen fixiert. Es kann damit beim Zusägen nicht verrutschen, was für präzise Sägeergebnisse wichtig ist. Der Sägewinkel ist zwischen -45° bis 45° variierbar.

4.900 Umdrehungen/ Minute

Der kraftvolle Motor mit 1.500 Watt ermöglicht eine Drehzahl von 4.900 Umdrehungen/ Minute. Die Sägespäne werden in einem Trichter aufgefangen und in einem schwarzen Sack gesammelt. Der Arbeitsplatz bleibt sauber und Sie müssen weniger putzen.


Kappsäger

3. Bosch

Die Kappsäge eignet sich für den privaten und professionellen Einsatz im Gewerbe:

  • Sägeblatt: ideal für Holz geeignet
  • Winkel: gerade und schräg bis 45°
  • Schnitttiefe: maximal bis zu 7 cm
  • Verbreiterung: lange Werkstücke
  • Motor: kraftvoll, 5.500 U./ Minute
  • Laser: zeigt Schnittlinie präzise an
Bei Amazon bestellen

 

Die Kappsäge im Überblick

Für Holz aller Art geeignet

Mit dieser Kappsäge sägen Sie Holz aller Art, z.B. Paneelen, Dielen, Parkett und Laminat. Wenn Sie Aluminium zusägen möchten, können Sie bei Amazon das passende Sägeblatt mit dazu bestellen. Der Austausch ist schnell und einfach ohne Werkzeug erledigt. Zum Schutz des 21,6 cm großen Sägeblatts ist ein Blattschutz mit dabei.

Schrägschnitte bis zu 45°

Neben geraden Schnitten sind auch schräge Schnitte bis zu 45° möglich. Die maximale Schnittbreite beträgt 31,2 cm, im 45°-Winkel sind es 21,4 cm. Die maximale Schnitttiefe beträgt 7 cm. Optional kann die Schnitttiefe mit dem Tiefenanschlag begrenzt werden. Große Werkstücke können mit den Tischverbreiterungen gestützt werden.

Schneller Sägefortschritt

Der leistungsstarke 1.600 Watt Motor ermöglicht bis zu 5500 Umdrehungen pro Minute. Dank der Soft Start-Funktion sind einfache Anschnitte möglich, was gleichzeitig auch die Sicherheit erhöht. Bei voller Geschwindigkeit sägen Sie schneller durch das Material. Die Kappsäge verbraucht dank der Energieklasse A+ nur wenig Strom.

Laser zeigt Schnittlinie an

Die Kappsäge ist mit einem Laser ausgestattet, der die Schnittlinie anzeigt. Er hilft auch dabei, das Werkstück richtig zu positionieren. Für einen sauberen Arbeitsbereich sorgt der integrierte Staubsauger, der auf der Rückseite der Kappsäge angeschlossen werden kann. Strom erhält die Säge über ein 2,5 m langes Kabel.

Leicht zu transportieren

Die 91 x 46 x 63 cm (Länge x Breite x Höhe) große Kappsäge wiegt 17,3 kg. Sie lässt sich dank des Tragegriffs bequem mit einer Hand transportieren. Die Säge kommt im Innen- und Außenbereich zum Einsatz. Beliebt ist sie im privaten und gewerblichen Gebrauch. Bei Amazon erhalten Sie bei Bedarf auch das passende Untergestell.


Mini Kappsäge

4. Makita

Der Zug-Mechanismus der Kappsäge sorgt für eine hohe Schnittleistung:

  • Sägekopf: ist bis zu 45° neigbar
  • Tisch: links und rechts drehbar
  • Motor: 1.430 W, 4.300 U./ Min.
  • Kompakt: 82,5 x 53,6 x 63,3 cm
  • Handgriff: bequemer Transport
  • Staubsack: fängt die Späne auf
Bei Amazon bestellen

 

Die Kappsäge im Überblick

Gerade und schräg sägen

Das Hartmetall-Sägeblatt hat einen Durchmesser von 26 cm, eine 3 cm große Bohrung und 40 Sägezähne. Im 90°-Winkel beträgt die Schnittleistung 9,1 x 31 cm. Der Sägekopf kann auch um 45° nach links und rechts geneigt werden, um auf Gehrung zu sägen. Die Schnittleistung beträgt 9,1 x 22 cm. Der Zug-Mechanismus erhöht die Leistung.

Drehbarer Arbeitstisch

Der Arbeitstisch kann um bis zu 60° nach rechts und um 47° nach links gedreht werden. Im Lieferumfang sind eine Auflagenverlängerung für große Werkstücke sowie auch eine Schraubzwinge mit dabei. Für eine präzise Ausrichtung des Sägeblatts sorgt der Laser. Bei Bedarf kann der Kappsäger auch auf einem Untergestell montiert werden.

Leistungsstarker Motor

Der kraftvolle 1.430 Watt Motor ermöglicht eine Leerlaufdrehzahl von 4.300 U./ Minute. Damit können Sie sowohl harte als auch weiche Werkstücke sägen. Der Sanftanlauf des Motors sorgt für ein leichtes Anschneiden, die elektrische Motorbremse für ein sicheres Abschalten. Das Netzkabel hat eine Länge von 2,5 cm.

Kompakte Bauweise

Diese Kappsäge hat die kompakten Maße 82,5 x 53,6 x 63,3 cm (Länge x Breite x Höhe) sowie ein Gewicht von 20,6 kg. Der D-förmige Handgriff ermöglicht einen komfortablen Transport. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein praktischer Staubsack, der die entstehenden Sägespäne auffängt und für einen sauberen Arbeitsplatz sorgt.


Kappsäge kaufen

5. Metabo

Das Sägeblatt der Kappsäge hat 56 Zähne für bis zu 30,5 cm große Werkstücke:

  • Sägekopf: links und rechts neigbar
  • Zugfunktion: müheloses Zusägen
  • Laser: zeigt Schnittlinie präzise an
  • Verbreiterungen: für langes Holz
  • Motor: leistungsstark mit 1.600 W.
  • Fangsack: fängt die Sägespäne auf
Bei Amazon kaufen

 

Die Kappsäge im Überblick

Bis 30,5 cm dickes Holz

Das große Hartmetall-Sägeblatt mit 56 Sägezähnen eignet sich für Werkstücke mit einer Breite von bis zu 30,5 cm im 90°-Winkel (20,5 cm im 45°-Winkel) sowie Tiefe bis zu 10,5 cm im 90°-Winkel (6,7 cm im 45°-Winkel). Dank der Spindelarretierung ist das Wechseln des Sägeblatt schnell und einfach erledigt.

Schwenkbarer Sägekopf

Der Sägekopf kann um bis zu 47° nach links und um 2° nach rechts geschwenkt werden. Der zusätzliche Winkelbereich ermöglicht auch Hinterschnitte. Das Einstellen der Winkel erfolgt schnell und sehr präzise über Rastpunkte. Alle Skalen und Bedienelemente sind aus der Arbeitsposition heraus einsehbar und intuitiv bedienbar.

Mit Tischverbreiterungen

Die Kappsäge hat 2 ausziehbare Tischverbreiterungen für besonders große Werkstücke. Praktisch ist außerdem die Zugfunktion, um lange Werkstücke zu sägen, die mithilfe der Schnellspannzwinge fixiert werden. Im Lieferumfang sind verschiebbare Anschläge und ein Tiefenanschlag zur einfachen Herstellung von Nuten enthalten.

Leistungsstarker Motor

Der kraftvolle Motor (1.600 Watt) ermöglicht eine Schnittgeschwindigkeit des Sägeblatts von bis zu 60 m/ s. Ein integrierter Laser zeigt die Schnittlinie exakt an. Hinzu kommt ein helles LED-Arbeitslicht zum Ausleuchten des Schnittbereichs. Das praktische Arbeitslicht ist netzbetrieben, sodass Sie keine zusätzlichen Batterien benötigen.

Einfach transportieren

Die Kappsäge aus robustem Aluminiumdruckguss hat die Maße 85 x 51,5 x 61,5 cm. Mit einem Gewicht von 19,6 kg lässt sie sich einfach transportieren. Der Tragegriff ist extra breit und ergonomisch geformt. Das Stromkabel wird seitlich aufgewickelt. Ebenfalls für Ordnung sorgt der Fangsack, der die entstehenden Sägespäne auffängt.


Eigenschaften einer guten Kappsäge

Eine Kappsäge eignet sich sowohl für Hobby-Heimwerker als auch für Profis im gewerblichen Dauereinsatz. Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften:

  • Sägeblatt: Es besteht aus robustem Hartmetall und hat i.d.R. 24 oder 48 Sägezähne. Es eignet sich optimal zum Kappen von hartem oder weichem Holz. Mit einem geeigneten Metallsägeblatt können Sie auch Metalle sägen. Der Sägeblattwechsel ist mithilfe einer Spindelarretierung schnell und einfach erledigt.
  • Sägekopf: Dieser kann beidseitig nach rechts und links geschwenkt werden, für Kapp-, Gehrungs- und Winkelschnitte, meist bis 45°. Mithilfe von Rastpunkten können Sie die verschiedenen Winkel schnell und einfach fixieren.
  • Schutz: Der Blattschutz sorgt für einen sicheren Sägevorgang, damit Sie sich nicht am scharfen Sägeblatt verletzen. Auch der Transport der Kappsäge und die Lagerung sind sicherer. Das Sägeblatt wird zudem vor Beschädigungen geschützt.
  • Sägetisch: Er kann zwischen -45° – 45° geneigt werden. Auch ist er um Verlängerungen erweiterbar, für sehr lange Werkstücke. Mit Klemmen und einem Längenanschlag wird das Werkstück fest auf dem Sägetisch eingespannt.
  • Zugfunktion: Mit der Zugfunktion ziehen Sie das Sägeblatt mühelos und schnell durch das Holz, was gerade bei langen Werkstücken praktisch ist. Sie erzielen gleichbleibende und millimetergenaue Schnitte, da Sie dank des Posaunenauszugs beim Zusägen nicht verrutschen. Der Griff ermöglicht auch den einhändigen Transport der Kappsäge.
  • Staubsack: Ein Trichter fängt die beim Sägevorgang entstehenden Sägespäne auf. Sie werden in einem Sack gesammelt, sodass der Arbeitsplatz sauber bleibt. Damit sparen Sie viel Zeit und schaffen Ordnung.
  • Laser: Der in der Kappsäge integrierte Laser zeigt die Schnittlinie exakt an. Er hilft auch dabei, das Werkstück richtig auf dem Sägetisch zu positionieren.
  • Motor: Dieser hat meist eine Leistung zwischen 1.400 – 2.000 Watt. Er ermöglicht eine Drehzahl des Sägeblatts zwischen 4.900 – 7.000 Umdrehungen/ Minute. Achten Sie auf eine Softstart-Funktion, die einen einfachen Anschnitt des Werkstücks ermöglicht.
  • Strom: Das Stromkabel hat eine Länge von meist 2,5 Metern, für eine hohe Reichweite. Es kann optimalerweise seitlich aufgewickelt werden, was für mehr Ordnung sorgt und Kabelsalat verhindert. Selten hingegen sind Kappsägen mit Akku, die im Außenbereich oder unterwegs sinnvoll sind, insbesondere wenn keine Stromquelle vorliegt.
  • Gewicht: Kappsägen wiegen zwischen 17 – 21 kg und können mit einer Hand getragen werden. Selten sind kleine Mini-Kappsägen, die entsprechend deutlich weniger wiegen und im Vergleich auch deutlich weniger Leistung haben.

Von der Stiftung Warentest gibt es bislang keinen Test mit einem offiziellen Testsieger. Auch aus diesem Grund habe ich den umfangreichen Ratgeber erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, aus dem großen Angebot an Kappkreissägen das passende Modell zu finden.


Tipps zum richtigen Umgang – machen Sie den Test

Tragen Sie eine Brille zum Schutz Ihrer Augen vor herumfliegenden Sägespänen. Zudem sind Ohrenschützer gegen die Lautstärke empfehlenswert, gerade im gewerblichen Dauereinsatz. Für einen festen und sicheren Halt sorgen Arbeitshandschuhe.

Fixieren Sie das Werkstück so fest wie möglich, damit es beim Sägen nicht verrutscht und Sie einen sauberen Schnitt erzielen. Sie können die Kappsäge auf einem Tisch montieren, um im Stehen zu Sägen. Zeichnen Sie die Schnittlinie vor und machen Sie Tests an Reststücken, um den Bewegungsablauf zu üben, bevor Sie sich dem Werkstück widmen.

Reinigen Sie Ihre Kappsäge nach der Verwendung gründlich. Entfernen Sie übrig gebliebene Sägespäne und lagern Sie die Säge an einem trockenen Ort. Bringen Sie den Sägeblattschutz an, für eine sichere Lagerung und zum Schutz vor Verschleiß.

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (24 Bewertungen)