Mit einer Nassschleifmaschine (auch Nassschleifer genannt) schärfen Sie Ihre Messer und Werkzeuge. Das Wasser kühlt den Stein und verhindert überdies Funkenflug. Abgeriebene Staubpartikel landen im Wasser und fliegen nicht durch die Luft. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Nassschleifgeräte für Hobby-Handwerker und Profis vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Record Power
2. Scheppach
3. Tormek
4. Weldinger
Der Nassschleifer hat einen Schleifstein mit einer Diamant-Abdrehvorrichtung:
- Herstellergarantie: über 5 Jahre
- Schleifstein: 20 cm und langlebig
- Wasser: verhindert Funkensprung

Garantie über 5 Jahre
Record Power ist ein Unternehmen aus Großbritannien, das 1909 gegründet wurde. Auf die Nassschleifmaschine erhalten Sie 5 Jahre Garantie, sodass Sie von einer langlebigen Material- und Verarbeitungsqualität ausgehen können.
Robuster Schleifstein
Der Schleifstein hat einen Durchmesser von 200 mm und eine Breite von 20 mm. Er ist für nahezu alle Klingen geeignet. Die Diamant-Abdrehvorrichtung sorgt dafür, dass der Schleifstein rund bleibt. Nach dem Schleifen wird die Klinge bzw. das Werkzeug auf der 185 mm großen und 3 cm breiten Lederabziehscheibe poliert.
Hat kraftvollen Motor
Die Geschwindigkeit des Schleifsteins kann zwischen 150 – 250 Umdrehungen/ Minute eingestellt werden, um dessen Abnutzung zu reduzieren. Der kraftvolle Motor hat 160 Watt und ist durch das Gehäuse vor Spritzwasser geschützt.
Einfach zu bedienen
Im Lieferumfang sind alle Vorrichtungen dabei: Stützarm, Steinpräparierer, Winkellehre, Schneidevorrichtung und Abziehpaste. Mit den Maßen 225 x 420 x 230 cm lässt sich die 9 kg leichte Nassschleifmaschine einfach tragen.
Der Nassschneider eignet sich für Messer und Stahl-Werkzeuge aller Art:
- Hohe Qualität: aus Deutschland
- Herstellergarantie: über 2 Jahre
- Motor: wenig Vibration und leise
- Schleifstein: 20 cm und langlebig
- Wasser: verhindert Funkensprung
- Lederabziehhilfe: zum Polieren
Qualität aus Deutschland
Scheppach wurde 1927 gegründet und überzeugt traditionell durch eine hohe Qualität. Diese Nassschleifmaschine wird in Deutschland hergestellt. Sie eignet sich für Anfänger und Hobby-Handwerker sowie für den Profieinsatz. Sie erhalten 2 Jahre Garantie.
Vibrationsarmer Motor
Der Motor ist vergleichsweise leise und vibrationsarm, für ein präzises Arbeiten. Dank des robusten Stahlgehäuses ist der Motor vor Spritzwasser geschützt. Strom erhält die Nassschleifmaschine über ein normales Stromkabel mit 230 Volt.
Langlebiger Schleifstein
Der langlebige Schleifstein besteht aus Korund mit Aluminiumoxid-Schicht als Korrosionsschutz. Der Durchmesser beträgt 200 mm, die Breite 40 mm.
Der robuste Schleifstein eignet sich für Messer und Werkzeuge aller Art. Die Schleifvorrichtung fixiert den Gegenstand in fester Position. Damit das Messer oder das Werkzeug nicht ausglüht und seine Härte verliert, kommt Kühlwasser zum Einsatz.
Abziehscheibe aus Leder
Nach dem Schleifen wird die rasiermesserscharfe Klinge bzw. der Gegenstand auf der Lederabziehscheibe poliert, was auch als Abziehen bezeichnet wird. Ist das Leder nach häufigem Gebrauch abgenutzt, kann es abgenommen und getauscht werden.
Abziehscheibe und Winkel
Im Lieferumfang ist eine Abziehpaste mit dabei, die auf der Abziehscheibe aufgetragen wird. Sie dient zur Politur des Werkstücks nach dem Schleifen. Zudem enthalten ist eine Winkelhilfe, mit dem Sie den korrekten Schleifwinkel einstellen können.
Bedienungsanleitung lesen
Lesen Sie vor der Nutzung aufmerksam die Anleitung, für optimale Arbeitsergebnisse. Sie machen keine Fehler beim Schärfen, was besonders bei hochwertigem und teurem Werkzeug ärgerlich wäre. Machen Sie sich mit dem Funktionsumfang vertraut.
Die Nassschleifmaschine überzeugt durch ihre hohe Präzision und Materialqualität:
- Qualität: in Schweden hergestellt
- Herstellergarantie: über 8 Jahre
- Motor: kraftvoll und wartungsfrei
- Schleifstein: 20 cm und langlebig
- Wasser: verhindert Funkensprung
- Lederabziehhilfe: zum Polieren
Qualität aus Schweden
Tormek ist der führende Hersteller von Schleifsystemen auf dem Markt. Alle Maschinen werden in Schweden hergestellt. Sowohl Privat- als auch Gewerbekunden erhalten eine Garantie über 8 Jahre. Sie können von einer hohen Verarbeitungsqualität ausgehen.
Für jeden Stahl geeignet
Die Tormek T-4 hat einen 20 cm großen Schleifstein, der für alle Stahlarten geeignet ist. Sie können damit z.B. Messer, Meißeln, Scheren oder auch Bohrer präzise schleifen und deren Lebensdauer verlängern. Die Lederabziehhilfe auf der gegenüberliegenden Seite dient zum Polieren der Schneiden und Klingen nach dem Schleifvorgang.
Wasser erhöht Sicherheit
Der große Vorteil der Nassschleifmaschine ist, dass während des Schleifvorgangs keine Funken entstehen. Der Nassschleifer erhöht die Sicherheit vor Brandverletzungen. Alle Stahlpartikel landen im Wasserbehälter. Der Schleifstein absorbiert bis zu 0,6 l Wasser, das den Stein beim Schleifen gleichzeitig kühlt.
Wartungsfreier Motor
Der kräftige Motor mit 120 Watt kann bis zu 30 Minuten ununterbrochen laufen. Mit 52 dB ist er auch vergleichsweise leise. Die Gesamtlebensdauer beträgt 10.000 Stunden, in der Zeit muss der Nassschleifer nicht gewartet werden.
Robust und fester Stand
Die Hauptwelle besteht aus Edelstahl, das Gehäuse aus robustem Kunststoff. Die gummierten Füße sorgen für einen festen Stand, sodass der Nassschleifer nicht fixiert werden muss. Mithilfe des Griffs lässt sich die Maschine bequem und leicht transportieren.
Präparierer für den Stein
Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenden Steinpräparierers können Sie Unebenheiten im Schleifstein ausgleichen. Drücken Sie den Präparierer ca. 20 s auf die Oberfläche, um diese aufzurauen bzw. die Körnung zu verändern (200 bis 1.000). Der Präparierer kann anschließend umgedreht werden, um den Schleifstein wieder zu glätten.
Winkelmesser und Paste
Im Lieferumfang ist ein Winkelmesser dabei, um den Schneidewinkel von 10 – 75° zu variieren. Außerdem können Sie den Schneidewinkel des Messers vorher abmessen. Sie erhalten zudem eine Polier- bzw. Abziehpaste, die auf die Lederschneide aufgetragen wird.
Illustratives Handbuch
Lesen Sie vor dem Gebrauch aufmerksam das Handbuch. Dieses hat 160 Seiten mit 500 Zeichnungen. Mit dabei ist eine DVD, die die Handhabung des Nassschleifers illustriert. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene, stabile Oberfläche. Nutzen Sie eine angenehme Arbeitshöhe, bei der die Schultern entspannen können.
Optionales Zubehör
Bei Amazon können Sie optional Schleifvorrichtungen mitbestellen, um z.B. Messer fest einzuspannen, damit diese beim Schleifen nicht verrutschen. Ebenfalls erhältlich ist die praktische Maschinenhülle aus Baumwolle. Diese schützt vor Staub, was insbesondere bei einem Einsatz in der Werkstatt sinnvoll ist.
Verschiedene Varianten
Die Tormek T4 ist in erster Linie für Privatpersonen geeignet. Bei Amazon gibt es die T4 auch in der Outdoor-Variante für Äxte, Angler- und Jagdmesser. Die T8 ist hingegen für den professionellen Dauereinsatz geeignet. Dieses Modell hat einen 250 mm (statt 200 mm) großen Schleifstein und ein paar kleinere Zusatzfunktionen.
Nassschleifer mit stufenlos regelbarer Motordrehzahl und 5 Jahren Garantie:
- Hohe Qualität: aus Deutschland
- Herstellergarantie: über 5 Jahre
- Motor: 90 Watt, 120 – 200 U./ Min.
- Schleifstein: 20 cm und langlebig
- Wasser: verhindert Funkensprung
- Lederabziehhilfe: zum Polieren
Garantie über 5 Jahre
Die Nassschleifmaschine wird in Deutschland hergestellt. Sie eignet sich zum Schleifen von Werkzeugen, Messern und Scheren. Vom Hersteller erhalten Sie eine Garantie über 5 Jahre, sodass Sie von einer langlebigen Materialqualität ausgehen können.
Diamant-Schleifstein
Der 200 mm große Diamant-Schleifstein dreht sich langsamer, für einen präzisen Schliff mithilfe des Wasserbads. Er eignet sich für viele verschiedene Klingenformen. Das frisch geschliffene Werkzeug wird an der 180 mm großen Lederabziehscheibe poliert.
Laufruhiger Motor
Der laufruhige Induktionsmotor hat eine Leistung von 90 Watt mit 120 – 200 Umdrehungen/ Min. Das robuste Kunststoffchassis schützt den Motor vor Spritzwasser.
Einfache Bedienung
Mithilfe der Halterung fixieren Sie die Klinge, um sie ideal zu schleifen. Der mitgelieferte Winkelmesser hilft dabei, den richtigen Schleifwinkel zu finden. Bis auf den Schleifstein sind alle Teile einfach ohne Werkzeug auswechselbar und verstellbar. Die Bedienung ist insgesamt sehr einfach und damit optimal für den Privatgebrauch geeignet.
Die Vorteile eines Nassschleifers für Messer und Co.
Bei einer Nassschleifmaschine durchläuft der Schleifstein ein Wasserbad. Das Wasser kühlt den Stein, damit das Werkstück nicht überhitzt und sich ungewollt verformt. Zudem wird ein Funkensprung verhindert, was vor Brandverletzungen schützt.
Die abgeriebenen Stahlpartikel landen im Wasser und fliegen nicht frei durch die Luft. Auch Feinstaub verteilt sich nicht auf der Arbeitsfläche und im Raum. Sie haben eine bessere Sicht auf das geschliffene Werkstück und müssen nach der Arbeit weniger staubsaugen.
Eine hohe Wasserwanne schützt vor Spritzern, damit Sie nach dem Schleifen weniger putzen müssen. Der Wasserbehälter wird nach der Nutzung abgenommen und geleert. Warten Sie, bis sich die Staubpartikel auf den Grund gelegt haben, damit der Abfluss nicht verstopft.
Eigenschaften einer guten Nassschleifmaschine
Mithilfe einer Nassschleifmaschine können Sie Messer und Werkzeug nass schleifen, um die Lebensdauer zu verlängern. Selbst stumpfe Metall-Gegenstände können rasiermesserscharf wiederhergestellt werden. Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften:
- Motor: Der wartungsfreie Motor hat meist 120 – 200 Watt. Er sollte vibrationsarm sein, für ein präzises Schleifen. Achten Sie auch auf die Lautstärke, die meist zwischen 45 – 55 dB liegt. Strom erhält der Nassschleifer über ein normales Stromkabel.
- Schleifstein: Dieser besteht i.d.R. aus Korund und hat einen Durchmesser von 20 oder 25 cm. Er eignet sich für die meisten Arten von Stahl, auch für den sog. HSS-Stahl (High Speed Steel). Achten Sie auch auf eine Aluminiumoxid-Schicht als Schutz vor Korrosion. Während des Schleifens läuft die Schleifscheibe durch den Wasserbehälter.
- Lederabziehhilfe: Nach dem Schleifen werden die Restbestände, die sog. Graten, von der Klinge abgezogen. Die Lederabziehhilfe poliert die Oberfläche des Werkzeugs bzw. der Messer. Im Lieferumfang ist eine Abziehpaste dabei, die auf die Lederabziehhilfe aufgetragen wird. Sie macht das Leder weich und widerstandsfähig.
- Schleifvorrichtung: Das Messer bzw. das Werkzeug wird an einer Vorrichtung fixiert, damit es während des Schleifvorgangs fest sitzt und nicht verrutscht.
- Steinpräparierer: Sie können Unebenheiten auf dem Schleifstein ausgleichen und die Oberflächenstruktur verändern. Drücken Sie den Präparierer für 20 Sek. auf den Stein, um diesen aufzurauen. Dreht man den Steinpräparierer um, kann man die Oberfläche glätten. Mit der groben Körnung werden Klingeln repariert, mit der feinen geschärft.
- Winkellehre: Mit dem Winkelmesser ermitteln Sie den Schneidewinkel des Werkzeugs und den richtigen Schleifwinkel der Messerschleifmaschine.
- Gehäuse: Das Gehäuse besteht meist aus festem Kunststoff. Es schützt den Motor vor Spritzwasser. Auf der Unterseite sind Füße aus Gummi angebracht, die für einen festen Stand sorgen, sodass die Nassschleifmaschine nicht fixiert werden muss.
- Griff: Bei manchen Modellen ist ein Tragegriff angebracht, um die Schleifmaschine zu transportieren. Sie sollte maximal 10 kg wiegt, meist liegt das Gewicht darunter.
- Bedienungsanleitung: Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung, um den Funktionsumfang und alle Einzelteile genau kennenzulernen. Die richtige Handhabung ist wichtig, damit gerade hochwertiges Werkzeug richtig behandelt wird.
- Garantie: Sie erhalten oft eine Garantie über 2, 5 oder 8 Jahre. Die Herstellung erfolgt in Europa (Deutschland, Schweden oder Großbritannien). Sie können von einer hohen Material- und Verarbeitungsqualität ausgehen. Alle Modelle eignen sich für die private und gewerbliche Nutzung – auch ohne Erfahrung.
Die Nassschleifmaschine von Tormek ist das Original und damit das Premium-Modell. Sie hat vielfältige Funktionen, das meiste Zubehör und die längste Garantielaufzeit. Bei den anderen Alternativen handelt es sich um Nachahmer, die ebenfalls eine hohe Qualität aufweisen. Von der Stiftung Warentest gibt es bislang keinen Test.