Eine Reciprosäge eignet sich mit ihrer speziellen Zahnung ideal für Holz, Metall, Beton sowie ähnlich strukturierte Materialien. Dank des Akkus ist sie flexibel im Innen- und Außenbereich nutzbar. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die beliebtesten Modelle vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Makita
2. Bosch
3. Einhell
4. Hychika
1. Makita
Die Reciprosäge eignet sich optimal für Metall, Holz und ähnliche Materialien:
- Motor: 530 Watt leistungsstark
- Sägeblatt: 32 mm lange Klinge
- Schutz: vor Staub und Schmutz
- Leicht: 3,5 kg, angenehm sägen
- 18 V Akku: optional bestellbar
- Koffer: praktisch für Transport

Für viele Materialien
Die Reciprosäge hat ein 32 mm langes Sägeblatt, das sich optimal zum Schneiden von Metall (z.B. Stahl, Aluminium), Holz, Ziegel und Trockenbauplatten eignet. Es können bis zu 130 mm große Rohre und 255 mm großes Holz funkenfrei gesägt werden. Ein Schutz verhindert das Eindringen von Staub und Schmutz.
Kraftvoller Motor
Der leistungsstarke 530 Watt Motor ermöglicht im Leerlauf bis 2.800 Umdrehungen pro Minute. Die oszillierende Klinge sorgt für einen schnellen und zudem kräfteschonenden Sägefortschritt. Deren Austausch ist bei Bedarf ohne Werkzeug möglich.
Bequeme Führung
Die Bedienung der Reciprosäge erfolgt beidhändig. Mit einer Hand wird der Knopf am Haltegriff bedient. Mit der anderen Hand wird die Säge stabilisiert und gerade geführt. Der Führungsschiene unterstützt hierbei präzise Sägeergebnisse.
Flexibel einsetzbar
Die Reciprosäge hat dank des Akku-Betriebs kein störendes Stromkabel und ist dadurch flexibel im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Der sog. Tiefentladeschutz schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Akku nahezu leer ist. Damit wird die Batterie vor einem restlosen Entladen geschützt und deren Funktionsfähigkeit sichergestellt.
18 V Akku optional
Da viele Kunden bereits einen Akku vorrätig haben, ist dieser im Lieferumfang nicht mit dabei. Sollten Sie noch keinen Akku besitzen, können Sie diesen direkt mitbestellen. Ich empfehle Ihnen den Lithium-Ionen-Akku BL1860B mit 6 Ah. Alternativ können Sie auch Modelle andere Marken nutzen, achten Sie auf eine Akkuspannung von 18 V.
Praktischer Koffer
Die Säge hat die Maße 48,6 x 8,1 x 22,3 cm (Länge x Breite x Höhe) und wiegt nur 3,5 kg. Nach dem Gebrauch kann sie im praktischen Koffer verstaut und gemeinsam mit bis zu 2 Akkus transportiert werden. Die Säge kann damit platzsparend gelagert werden.
Langlebige Qualität
Makita ist eine der größten und bekanntesten Marken für elektronische Werkzeuge, die im privaten und gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen. Die Produkte überzeugen durch ihre hochwertige und robuste Verarbeitung sowie durch ihre langlebigen Akkus.
Diese Reciprosäge eignet sich für Metall, Holz, Beton, Kunststoff und Steine:
- Sägeblatt: für Holz sowie Metall
- Motor: 1.100 Watt, 2.700 U./ Min.
- LED: leuchtet Arbeitsbereich aus
- Versorgung: langes Stromkabel
- Leicht: 3,6 kg, angenehm sägen
- Haken: klappbar zum Aufhängen
Für viele Materialien
Das hochwertige Sägeblatt eignet sich optimal für Metall, Holz, Beton, Kunststoff, Steine und ähnlich strukturierte Stoffe. Sie erhalten ein Sägeblatt für Metalle und ein Sägeblatt für Holz. Im Lieferumfang ist außerdem ein praktischer Koffer mit dabei. Der Austausch ist dank des Schnellwechselsystems einfach und ohne Werkzeug möglich.
Kraftvoller Motor
Der leistungsstarke Motor hat 1.100 Watt und ermöglicht im Leerlauf Drehzahlen bis zu 2.700 Umdrehungen/ Minute. Die Reciprosäge ist dabei vergleichsweise leise, aufgrund ihrer kompakten und damit vibrationsarmen Bauweise. Strom erhält die Säge über ein ausreichend langes Stromkabel.
Ergonomischer Griff
Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. Die Gummierung sorgt für einen festen Griff, insbesondere bei Feuchtigkeit. Mit nur 3,6 kg ist die Säge sehr leicht, was den Umgang vereinfacht. Auch Überkopfarbeiten sind möglich.
Hat LED-Beleuchtung
Die Reciprosäge ist mit einem LED-Licht ausgestattet, die eine optimale Sicht auf das zu bearbeitende Werkstück verschafft, auch in dunklen Ecken und Winkeln. Zudem hat die Säge eine Führungsschiene, die für eine gerade Schnittführung sorgt. Nach der Nutzung kann die Säge an einem ausklappbaren Metallhaken aufgehängt werden.
3. Einhell
Die Säge kommt bei Hobby-Handwerkern und im gewerblichen Bereich zum Einsatz:
- Motor: 18 Volt, 2,600 U./ Min.
- Sägeblatt: für Metall und Holz
- Präzise: vibrationsarmer Motor
- Leicht: 1,6 kg, angenehm sägen
- 18 V Akku: optional bestellbar
- Herstellergarantie: 3 Jahre
Für Holz und Metall
Die Reciprosäge eignet sich für Holz (Schnitttiefe bis zu 100 mm) und Stahl (6 mm). Die Hubhöhe beträgt 22 mm. Mithilfe des Sägeschuhs kann die Schnitttiefe an das jeweilige Werkstück angepasst werden. Der Austausch des Sägeblatts ist schnell und leicht ohne zusätzliches Werkzeug möglich.
Ergonomischer Griff
Der Motor mit 18 Volt ermöglicht 2.600 Umdrehungen pro Minute. Er ist vibrationsarm, für eine präzise Führung. Der ergonomisch geformte und gummierte Griff liegt sehr gut in der Hand. Dank des geringen Gewichts von 1,6 kg ist der Umgang besonders leicht.
Garantie über 3 Jahre
Durch den Akkubetrieb sowie Verzicht auf ein Stromkabel haben Sie die größtmögliche Bewegungsfreiheit. Die Reciprosäge kommt z.B. in der Werkstatt, im Garten und auf der Baustelle zum Einsatz, sowohl bei Heimwerkern als auch Profis. Der Lithium-Ionen-Akku und das Ladegerät sind bei Bedarf mitbestellbar. Sie erhalten 3 Jahre Garantie.
4. Hychika
Im Lieferumfang der Reciprosäge sind 4 Sägeblätter und 2 Akkus mit dabei:
- 4 Sägeblätter: robuste Klingen
- 2 Akkus: 2,0 Ah, sind mit dabei
- Schnitttiefe: 4-fach verstellbar
- Motor: bis zu 2.800 U./ Minute
- Sperrfunktion: hat Sicherung
- Haltegriff: ergonomische Form
Für viele Materialien
Die Reciprosäge eignet sich zum Schneiden von Holz, Metall, Bambus und PVC. Die Tiefe des Schnitts beträgt 22 mm und kann optional vierfach eingestellt werden, indem man den roten Knopf an der Seite drückt. Mithilfe der Schnellspannfunktion können die vier Ersatz-Sägeblätter schnell und einfach ausgetauscht werden.
Leistung ist variierbar
Umso stärker Sie den Knopf drücken, desto höher ist die Sägegeschwindigkeit. Je nach Material ist die Drehzahl zwischen 0 – 2.800 Umdrehungen pro Minute variierbar. Die seitliche Verriegelungstaste sperrt die Säge, damit sie nicht versehentlich startet. Das Wärmeableitungssystem verhindert eine Überhitzung des Motors.
Zeigt Ladestatus an
Im Lieferumfang erhalten Sie 2 Akkus mit 2,0 Ah und 18 Volt. Das Schnellladegerät lädt die Akkus vollständig innerhalb 1 Stunde. Die Betriebsanzeige in den Farben grün und rot zeigt den Ladestatus des verwendeten Akkus an.
Ergonomischer Griff
Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand. Er ist gummiert und hat eine stoßdämpfende Wirkung. Auf der Vorderseite ist ein LED-Licht angebracht. Dieses dient zur Ausleuchtung des Werkstücks. Sie haben eine bessere Übersicht und erzielen genaue Schnittergebnisse. Die Beleuchtung ist auch gut für dunkle Arbeitsbereiche.
Eigenschaften einer guten Reciprosäge
Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften:
- Sägeblatt: Die spezielle Zahnung des Reciprosägeblatts eignet sich optimal für Metall (z.B. Stahl, Aluminium), Holz, Beton, Steine, PVC und ähnlich strukturierte Materialien. Ersatz-Sägeblätter können jederzeit nachbestellt werden, bei manchen Modellen sind diese bereits mit dabei. Der Austausch ist einfach ohne Werkzeug möglich.
- Sägeschuh: Achten Sie auf die Länge des Sägeblatts. Umso länger es ist, desto tiefere Schnitte sind möglich. Mithilfe des Sägeschuhs kann die Schnitttiefe variiert werden.
- Akku: Dank des Akkus kann die Säge flexibel im Innen- sowie Außenbereich verwendet werden. Es gibt kein Stromkabel, das die Bewegungsfreiheit einschränkt. Alternativ gibt es auch Modelle ohne Akku, die über ein Kabel mit dem Strom verbunden sind. Seitlich am Akku befindet sich meist eine Ladeanzeige, die grün oder rot leuchtet.
- Motor: Umso mehr Watt die Reciprosäge hat, desto kraftvoller und leistungsfähiger ist sie. Achten Sie auch auf die maximale Drehzahl (Umdrehungen/ Minute). Umso stärker Sie den Knopf drücken, desto schneller bewegt sich die Klinge. Der Motor sollte zudem mit einer elektronischen Bremse und einem Wärmeableitsystem ausgestattet sein.
- Schalter: Damit die Reciprosäge nicht startet, wenn man versehentlich den Startknopf betätigt, sollte sie mit einem manuellen Verriegelungsschalter ausgestattet sein. Diese dient zeitgleich als Kindersicherung.
- Haltegriff: Der Griff der Säge ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. Eine Gummierung sorgt zusätzlich für einen sicheren Halt, was bei feuchten Umgebungen wichtig ist. Zudem hat die Gummierung eine stoßdämpfende Wirkung.
- LED: Manche Reciprosägen haben eine LED-Beleuchtung, die für eine bessere Sicht auf das Werkstück sorgt. Diese ist besonders praktisch bei dunklen Ecken und Winkeln.
- Gewicht: Umso leichter die Säge ist, desto einfacher ist sie bedienbar. Sie können sehr lange ermüdungsfrei sägen, auch Überkopfarbeiten sind möglich.
- Lieferumfang: Bei vielen Marken ist im Lieferumfang kein Akku dabei, da viele Kunden diesen bereits vorrätig haben. Ist dies nicht der Fall, kann man den jeweiligen Akku des Herstellers oder eines Drittanbieters bestellen. Achten Sie auf die Spannung des Akkus, die meist bei 18 V liegt. Bei manchen Marken ist ein Akku im Lieferumfang mit dabei.
- Koffer: Im Lieferumfang ist bei manchen Modellen ein praktischer Transportkoffer mit dabei, in dem die Säge, Akkus und ein Ladekabel platzsparend verstaubar sind.
Tragen Sie Handschuhe, eine Schutzbrille und festes Schuhe. Fixieren Sie wenn möglich das Werkstück bzw. den jeweiligen Gegenstand. Machen Sie zunächst einen Schnitt-Test an einem Reststück, um den Bewegungsablauf zu üben.
Halten Sie die Reciprosäge fest mit beiden Händen. Zeichnen Sie die Schnittlinie vor und beginnen Sie mit einer kleinen Vertiefung bei geringer Drehzahl. Achten Sie auch auf die richtige Schnitttiefe. Lagern Sie die Säge nach dem Gebrauch an einem trockenen sowie für Kinder unzugänglichen Ort.