Mithilfe eines Tischs für Ihre Kapp- und Gehrungssäge können Sie bequem im Stehen sägen. Dank der Verlängerungen lassen sich auch lange Werkstücke bearbeiten. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Modelle sowie die dazu passenden Sägen vor.
Inhaltsverzeichnis

1. Einhell
Dank des 85,5 cm hohen Tischs können Sie Werkstücke entspannt im Stehen sägen:
- Eignung: Einhell und viele Marken
- Verbreiterungen: Tisch ausziehen
- 4 Beine: sorgen für sicheren Stand
- Boxen: sind praktisch für Kleinteile
- Belastbar: trägt Gewicht bis 100 kg
- Gewicht: 12,65 kg, Leichtbauweise

Für viele Marken geeignet
Das Untergestell eignet sich für alle Kapp-, Zug- und Gehrungssägen mit einer Tiefe der Befestigungsmöglichkeiten von bis zu 45,5 cm. Dies trifft auf alle Einhell-Modelle zu und auch für die meisten anderen Marken, z.B. von Metabo und Festool. Beachten Sie, dass Tischkreissägen nicht auf das Gestell passen, auch nicht die von Einhell.
Sehr hohe Standsicherheit
Der 123 x 69,5 x 85,5 cm (Länge x Breite x Höhe) große Tisch ermöglicht das entspannte Arbeiten im Stehen. Für eine hohe Standsicherheit sorgen die 4 robusten Beine, die mit den ergonomischen Schnellverschlüssen per Druckhebel fixiert werden. Eines der Beine ist höhenverstellbar, um Unebenheiten ausgleichen zu können.
Seitliche Verbreiterungen
Der Tisch kann auf eine Gesamtlänge von bis zu 1,61 m verbreitert werden. Das Fixieren erfolgt schnell und einfach mit einem praktischen Schnellspannmechanismus. So lassen sich auch lange Werkstücke einfach zusägen. Die Auflagen an den Verbreiterungen sind mit Werkstück-schonenden Leichtlaufrollen ausgestattet.
Trägt Gewicht bis 100 kg
An den vorderen Gestellbeinen sind 2 abklappbare Träger angebracht, auf denen lange Werkstücke abgelegt werden können und schnell greifbar sind. Im oberen Rahmen des Gestells befinden sich praktische Boxen zur Ablage von Kleinteilen, z.B. Schrauben und Nägel. Die maximale Traglast des Tischs beträgt 100 kg.
Leicht zu transportieren
Nach dem Gebrauch kann der Tisch flach zusammengeklappt und dank des Tragegriffs auf der Unterseite bequem transportiert werden. Durch die Aluminium-Leichtbauweise wiegt das Gestell nur 12,65 kg, gleichzeitig ist es sehr robust. Es eignet sich damit ideal für den mobilen Einsatz auf der Baustelle und in der Werkstatt.
Die Kapp- und Gehrungssäge ist ideal für das Tischgestell geeignet:
- Sägeblatt: robustes Hartmetall
- Sägekopf: nach links verstellen
- Leistungsstark: hat 1600 Watt
- Drehzahl: 5.000 U. pro Minute
- Werkstück: wird eingespannt
- Drehtisch: um 45° verstellbar
Der Tisch ist mit Kapp- und Gehrungssägen von sämtlichen Marken kompatibel:
- Tischhöhe: 82,4 cm, bequem sägen
- Verbreiterungen: Tisch ausziehen
- Belastbar: trägt Gewicht bis 250 kg
Für viele Marken geeignet
Dieser Tisch ist mit nahezu allen Kapp- und Gehrungssägen auf dem Markt kompatibel. Mit 82,4 cm hat er die ideale Höhe, um ermüdungsfrei über einen längeren Zeitraum im Stehen sägen zu können. Die robuste Konstruktion sorgt für eine hohe Standfestigkeit, sodass beim Sägevorgang nichts wackelt.
Seitliche Verlängerungen
Aufgebaut ist der Tisch 157,8 cm lang. Für die Bearbeitung von langen Werkstücken mit einer Länge bis zu 3,80 m können Sie Materialauflagen auf beiden Seiten herausziehen. Mit Verlängerung beträgt die Tischlänge 387,7 cm. Die seitlichen Auflagen haben Rollen und einen Längenstopp, um Werkstücke optimal zu positionieren.
Höhenverstellbarer Fuß
Dank der ausklappbaren Beine und des werkzeuglosen Montagesystems ist dieser Tisch sofort einsatzbereit. Ein höhenverstellbarer Fuß gewährleistet einen festen Stand, auch auf unebenen Untergründen. Der Arbeitstisch eignet sich daher optimal für den Einsatz auf der Baustelle und in der Werkstatt.
Trägt Gewicht bis 250 kg
Der Tisch trägt bis zu 250 kg. Sie können Holz (z.B. Paneelen, Seitenleisten, Profilhölzer, Dielenbretter), Metall und Kunststoff einfach und präzise ablängen. Zusammengeklappt hat der Tisch die Maße 157,8 x 14 x 19 cm. Mit dem ergonomischen Tragegriff lässt sich der 22,3 kg leichte Arbeitstisch aus Aluminium einfach transportieren.
Die passende Säge von Bosch
Mit der Säge können Sie gerade und schräg im 45°-Winkel sägen:
- Sägeblatt: ist für Holz geeignet
- Schnittbreite: beträgt 31,2 cm
- Leistungsstark: hat 1600 Watt
- Drehzahl: 5.500 U. pro Minute
- Laser: zeigt die Schnittlinie an
- Gewicht: 17,3 kg, leicht tragen
3. Makita
Der ausziehbare Arbeitstisch eignet sich für Werkstücke mit einer Länge bis zu 2,55 m:
- Eignung: Makita und viele Marken
- Tischhöhe: 85 cm, bequem Sägen
- Verbreiterungen: Tisch ausziehen
- 4 Beine: sorgen für sicheren Stand
- Gewicht: 15,3 kg, Leichtbauweise
- Transport: Tragegriff und Rollen
Für viele Marken geeignet
Der Tisch eignet sich für alle Kapp- und Gehrungssägen von Makita sowie viele andere Marken. Auch Tischkreissägen von Bosch können schnell und einfach ohne Werkzeug eingespannt werden. Die montierte Säge kann bei Bedarf auf einem Schlitten auf dem hochwertig verarbeiteten Arbeitstisch verschoben werden.
Rückenschonendes Sägen
Mit den Maßen 115 x 75 x 85 cm bietet der Tisch eine rückenschonende Arbeitshöhe. Er kann bis zu einer Länge von 2,55 m ausgezogen werden, für sehr lange Werkstücke. Um Unebenheiten im Untergrund ausgleichen zu können, ist ein Fuß höhenverstellbar. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und Standfestigkeit.
Komfortabler Transport
Nach dem Gebrauch lässt sich der Tisch flach zusammenfalten und dank des Tragegriffs bequem mit einer Hand transportieren. Die leichte und gleichzeitig robuste Aluminium-Konstruktion wiegt nur 15,3 kg. Praktisch sind auch die 2 Transportrollen, mit denen der Tisch gezogen werden kann. Das gelieferte Paket hat die Maße 117 x 28 x 27 cm.
Die Kapp- und Gehrungszugsäge ist ideal für den Arbeitstisch geeignet:
- Sägekopf: ist um 45° neigbar
- Schnittbreite: bis zu 310 mm
- Zug-Mechanismus: Komfort
- Drehzahl: 4.300 U. pro Minute
- Laser: zeigt die Schnittlinie an
- Basis: rechts und links drehen
4. Scheppach
Das Gestell eignet sich für 95 % aller Kapp- und Gehrungssägen auf dem Markt:
- Tischlänge: 1 – 1,65 m ausziehbar
- Höhe: zwischen 74 – 81 cm ändern
- Belastbar: trägt Gewicht bis 200 kg
- Gewicht: 12,3 kg, leichter Transport
Für 95 % aller Sägen
Der Tisch eignet sich für Kappsägen, Zugsägen und Gehrungssägen von Scheppach und 95 % der Geräte anderer Marken mit einer Auflagenbreite von bis zu 38,4 cm. Auch sind Hobel, Bandsägen, Bandschleifer und Tellerschleifer darauf montierbar. Die universelle Maschinenaufnahme lässt sich individuell an das Gerät anpassen.
Ist höhenverstellbar
Der 1 m lange Tisch kann dank der Seitenverlängerungen auf eine Länge von bis zu 1,65 m ausgezogen werden. Damit eignet er sich auch für besonders große Werkstücke. Die Höhe ist zwischen 74 – 81 cm variierbar, für ein ergonomisches und rückenfreundliches Arbeiten. Das Gestell hat eine Breite von 58 cm.
Trägt bis zu 200 kg
Das robuste Untergestell sorgt für einen sicheren Stand. Die maximale Traglast beträgt 200 kg, sodass auch große und schwere Holzwerkstücke zugesägt werden können. Die Werkstückauflagen sind mit materialschonenden Leichtlaufrollen ausgestattet.
Leichter Transport
Der Tisch kann flach zusammengeklappt und zum Einsatzort getragen werden. Er eignet sich daher ideal für Hobby-Handwerker zuhause und den gewerblichen Einsatz, z.B. auf der Baustelle, wenn keine Werkbank bereitsteht. Nach dem Gebrauch wird der 12,3 kg leichte Arbeitstisch platzsparend verstaut.
Die passende Säge von Scheppach
Die Kappsäge eignet sich für Hobby-Heimwerker und auch für Profis:
- Sägeblatt: robustes Hartmetall
- Sägekopf: links/ rechts neigbar
- Schnittbreite: beträgt 330 mm
- Schnitthöhe: beträgt 105 mm
- Laser: leuchtet Werkstück aus
- Gewicht: 20,8 kg, hochwertig
5. Dewalt
Das Universal-Untergestell eignet sich für Sägen von Dewalt und anderen Marken:
- Teleskopauszug: Länge bis 3,90 m
- Konstruktion: stabiles Aluminium
- Belastbar: trägt Gewicht bis 225 kg
- Beine: klappbar und platzsparend
- Gewicht: 16 kg, leichter Transport
- Hersteller-Garantie: über 1 Jahr
Für viele Marken geeignet
Das Universal-Untergestell ist für Paneel-, Kapp- und Gehrungssägen von Dewalt sowie anderen Markenherstellern geeignet. Dank des Teleskopauszugs ist der Arbeitstisch bis 3,90 m ausziehbar. Es können damit auch sehr lange Werkstücke zugesägt werden. Sie erhalten bei Amazon eine Garantie über 1 Jahr.
Leicht zu transportieren
Die robuste Aluminiumkonstruktion ist bis zu 225 kg belastbar. Gleichzeitig ist der Tisch mit 16 kg sehr leicht. Mithilfe des Tragegriffs auf der Unterseite kann das Gestell einfach transportiert werden. Die klappbaren Beine ermöglichen eine platzsparende Lagerung.
Die Kapp- und Gehrungssäge mit Akku kann um bis zu 48° geneigt werden:
- Sägekopf: links/ rechts neigen
- Motor: leistungsstark, 590 W.
- Drehzahl: 3.750 U. pro Minute
- Akku: hat eine lange Laufzeit
- Beleuchtung: ist zuschaltbar
- Gewicht: 11,5 kg, leicht tragen
6. Metabo
Dank des 85,5 cm hohen Tischs können Sie Werkstücke entspannt im Stehen sägen:
- Eignung: Metabo und viele Marken
- Verbreiterungen: Tisch ausziehen
- Höhenverstellbar: 92 cm – 99 cm
- 4 Beine: sorgen für sicheren Stand
- Belastbar: trägt Gewicht bis 250 kg
Längen- und höhenverstellbar
Das Untergestell ist zwischen 127 – 250 cm in der Länge verstellbar und damit auch für lange Werkstücke geeignet. Die ausziehbaren Werkstückauflagen sind zwischen 92 – 99 cm in der Höhe verstellbar. Sie sind mit zwei Rollen und einem klappbaren Anschlag für exakte Serienschnitte ausgestattet.
Trägt ein Gewicht bis 250 kg
Der Maschinenträger eignet sich für alle gängigen Kappsägen diverser Hersteller. Dank der robusten Alu-Konstruktion trägt der Tisch bis zu 250 kg. Mithilfe des Handgriffs und der Räder lässt sich das 23 kg leichte Gestell bequem tragen, auch mit montierter Säge. Die flach zusammenklappbaren Beine sind arretierbar.
Die passende Säge von Metabo
Die Kapp- und Gehrungssäge eignet sich für Heimwerker und Profis:
- Schnitttiefe: maximal 6,5 cm
- Schnittbreite: bis zu 30,5 cm
- Sägewinkel: gerade/ schräg
- LED: zeigt die Schnittlinie an
- Leistungsstark: 1.500 Watt
- Gewicht: Säge wiegt 13,5 kg
Der richtige Tisch für die Kapp- und Gehrungssäge
Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften:
- Eignung: Die Tische sind universell für die meisten Kapp- und Gehrungssägen auf dem Markt geeignet. Damit beides in Kombination einheitlich aussieht, sollte man den Tisch und die Säge dennoch von der gleichen Marke verwenden. Beachten Sie, dass andere Sägetypen, z.B. Tischkreissägen, meist nicht auf die Aufnahme passen.
- Verbreiterungen: Um auch lange Werkstücke sägen zu können, kann der Tisch seitlich ausgezogen werden, je nach Modell bis zu einer Länge von 1,60 – 3,90 m. Die Auflagen sind mit werkstückschonenden Leichtlaufrollen ausgestattet. Bei einigen Tischen kann die Arbeitshöhe variiert werden, für ein rückenschonendes Sägen.
- 4 Standbeine: Die ausklappbaren Beine sorgen für eine hohe Stabilität des Tischs. Bei einigen Modellen ist ein Standbein in der Höhe verstellbar, um damit Unebenheiten im Boden auszugleichen. Die maximale Belastbarkeit liegt je nach Modell zwischen 100 – 250 kg. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf eine robuste Konstruktion.
- Klappbar: Nach dem Gebrauch lässt sich der Arbeitstisch flach zusammenklappen und mithilfe des Tragegriffs bequem transportieren. Er eignet sich ideal für den Einsatz auf der Baustelle und auch in der Werkstatt. Aufgrund der Alu-Leichtbauweise wiegt er nur 12 – 23 kg, je nach Modell. Eingeklappt wird der Tisch platzsparend gelagert.
- Features: Manche Tische sind mit einem Längenstopp ausgestattet. Dieser hilft dabei, das Werkstück optimal auf dem Arbeitstisch zu positionieren, um exakte Serienschnitte durchzuführen. Praktisch sind zudem 2 Rollen, die den Transport erleichtern.
Auf dem Markt gibt es auch Kombi-Sets, z.B. von Güde, bei denen Tisch und Säge zusammen gekauft werden. Diese Tisch-, Kapp- und Gehrungssägen sind allerdings nicht kompatibel mit anderen Herstellern. Daher empfehle ich, die Säge und den Tisch separat zu kaufen.