Manuelle Winkelsägen eignen sich besonders gut für kleine Projekte und den gelegentlichen Einsatz. Für große Projekte und den professionellen Einsatz ist eine elektrische Säge sinnvoll. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Modelle für Holz und Metall vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Manuell
Stanley
Die Säge hilft Ihnen dabei, im passenden Winkel zwischen 30° – 90° zu sägen:
- Sägeblatt: besitzt 13 Zähne/ Zoll
- Winkel: 30°, 45°, 60° sowie 90°
- Blatttausch: schnell und einfach
- Komfortgriff: leichte Bedienung
- Maße: 56 x 9,5 x 14,3 cm, Metall
- Herstellergarantie: 12 Monate

Verschiedene Sägewinkel
Die Winkelsäge hat ein Blatt mit 13 Sägezähnen pro Zoll für Holz und Metall. Sie können damit präzise Schnitte in den Winkeln 30°, 45°, 60° und 90° durchführen, z.B. in Parkett, Laminat und PVC. Das Sägeblatt kann schnell und einfach ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Sie erhalten eine Herstellergarantie über 12 Monate.
Ergonomischer Handgriff
Die 56 x 9,5 x 14,3 cm große Säge besteht aus stabilem Metall. Dadurch liegt sie fest auf dem Untergrund auf, damit sie während des Sägevorgangs nicht verrutscht. Werkstücke werden sicher eingespannt und mit einem Anschlag zusätzlich fixiert. Die Bedienung ist dank des ergonomisch geformten Griffs sehr komfortabel.
Augusta
Die in Deutschland hergestellte Winkelsäge wird mit einer Schneidlade geliefert:
- Hohe Qualität: Made in Germany
- GS-Zeichen: für geprüfte Sicherheit
- Material: sägt Holz und Kunststoff
- Sägeblatt: hat extra feine Zahnung
- Stahlrücken: stabilisiert Sägeblatt
- Schneidlade: 45°- und 90°-Winkel
Made in Germany
Diese Winkelsäge wird in Deutschland hergestellt. Sie trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, sodass Sie von einer hohen Qualität ausgehen können. Die Schneidlade hat die Maße 250 x 68 x 48 cm. Sie ermöglicht Schnitte im 45°- und 90°-Winkel.
Holz und Kunststoff
Das Sägeblatt besteht aus poliertem und gehärtetem Stahl. Es ist 25 cm lang und eignet sich für Werkstücke mit einer Breite bis 6 cm. Die feine Zahnung von 4 – 5 Sägezähnen/ cm schneidet optimal durch Holz (Stabholz, Rundholz, Rahmen, Leisten) und Kunststoff. Dank des Lochs auf der Vorderseite lässt sich die Säge aufhängen.
Stabiler Stahlrücken
Das Sägeblatt hat einen robusten Stahlrücken, der ein Verbiegen des Blatts verhindert. Der ergonomisch geformte Griff aus Buchenholz eignet sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Er ermöglicht ein dauerhaft ermüdungsfreies Sägen.
Wolfcraft
Mithilfe der Schneidlade messen Sie Winkel aus und führen Gehrungsschnitte durch:
- Hohe Qualität: Made in Germany
- Winkel: 85° – 180°, für alle Ecken
- Leisten: 10 cm Höhe, 3 cm Breite
- Material: aus hochwertigem Stahl
- Rutschfest: besitzt 8 Gummifüße
- Herstellergarantie: für 10 Jahre
Qualität aus Deutschland
Wolfcraft ist ein deutsches Traditionsunternehmen seit 1949, das in Europa produziert. Sie erhalten eine Garantie über 10 Jahre. Diese Schneidlade besteht aus robustem Stahl und hat 8 Gummifüße für einen sicheren Halt. Achten Sie bei der verwendeten Säge auf eine ausreichende Schnitttiefe, die das Holz vollständig durchtrennt.
Einfache Handhabung
Schieben Sie die Gehrungslade an die Raumecke und passen Sie die beiden Schenkel an die Wand an. Die Skala dient zum Abmessen von Innen- und Außenwinkeln (85° – 180°). Der Winkel wird durch Feststellschrauben fixiert. Anschließend können 10 cm hohe und 3 cm breite Leisten in die Führungen eingesetzt werden.
2. Elektrisch
Einhell
Der Sägewinkel kann beliebig zwischen -45° bis 45° eingestellt werden:
- Motor: 1.500 Watt, 4.900 U./ Min.
- Material: u.a. Holz und Kunststoff
- Schnittbreite: maximal bis 31 cm
- Laser: zeigt Schnittkante genau an
- Fangsack: fängt die Sägespäne auf
- Blatttausch: ist schnell und leicht
Holz und Kunststoff
Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von ca. 21 cm und rundherum 48 Sägezähne. Es eignet sich für Holz, Kunststoff und ähnliche Materialien. Bei Bedarf kann das Sägeblatt mithilfe der Spindelarretierung bequem ausgetauscht werden. Besonders praktisch ist der Spänefangsack, der für einen sauberen Arbeitsplatz sorgt.
31 cm breite Schnitte
Der Sägekopf kann nach rechts und links geneigt werden, sodass besonders große und schwere Werkstücke nicht gedreht werden müssen. Die maximale Schnittbreite beträgt 31 cm, je nach Winkel des Sägekopfs. Der integrierte Laser zeigt die Schnittlinie präzise an. Zudem erleichtert dieser das exakte Anlegen des Werkstücks.
Verschiedene Winkel
Zum Fixieren von Werkstücken ist die Winkelsäge mit Spannvorrichtungen, Anschlägen und Schienen ausgestattet. Diese ermöglichen ein genaues und sicheres Arbeiten. Der Sägewinkel ist zwischen – 45° bis 45° variierbar. Für schnelle Sägeergebnisse sorgt der leistungsstarke 1.500 Watt Motor mit 4.900 Umdrehungen/ Minute.
Bosch
Die elektrische Winkelsäge eignet sich für ambitionierte Heimwerker und Profis:
- Motor: 1.600 Watt, leistungsstark
- Winkel: gerade oder schräg sägen
- Material: Holz oder Metall je Blatt
- Schnitttiefe: maximal bis zu 7 cm
- Laser: zeigt Schnittkante genau an
- Staubsauger: fängt Sägespäne auf
Kraftvoller Motor
Der kraftvolle Motor (1.600 Watt) ermöglicht im Leerlauf bis zu 5.500 Umdrehungen pro Minute, für einen schnellen Sägefortschritt. Der Motor hat eine Soft-Start-Funktion, was die Sicherheit beim Sägen erhöht. Strom erhält diese Winkelsäge über ein 2,50 m langes Kabel (230 Volt). Sie hat die Energieklasse A+ und eine Lautstärke von 112 dB.
Winkel bis zu 45°
Die Winkelsäge ermöglicht gerade und schräge Schnitte bis 45°. Bei normalen Schnitten beträgt die Breite maximal 31,2 cm, im 45°-Winkel bis 21,4 cm. Die Schnitttiefe beträgt 7 cm. Sie ist mithilfe des Tiefenanschlags variierbar. Praktisch ist der integrierte Laser, der die Schnittkante präzise anzeigt. Er hilft dabei, das Werkstück zu positionieren.
Holz und Metall
Das 21,6 cm breite Sägeblatt eignet sich besonders gut für Holz, z.B. Dielen und Leisten. Bei Amazon erhalten Sie optional ein Sägeblatt für Metall, z.B. Aluminium. Der Wechsel des Blatts ist schnell und einfach möglich. Bei großen und langen Werkstücken können Sie die Tischverbreiterungen herausziehen.
Leicht bedienbar
Die Säge hat die Maße 91 x 46 x 63 cm und wiegt 17,3 kg. Sie kann transportiert werden und ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar. Der ergonomische Griff ist für Rechts- und Linkshänder geeignet. Beliebt ist die Säge bei Heimwerkern sowie im Gewerbe. Bei Amazon erhalten Sie auch das passende Untergestell.
Saugt Späne ab
Die Winkelsäge ist zudem mit einem Staubsaugeradapter ausgestattet. Die beim Sägen entstehenden Späne werden nach hinten weggesaugt und verteilen sich somit nicht im Raum. Der Arbeitsbereich bleibt sauber und die Säge wird geschützt. Außerdem atmen Sie keinen Staub ein. Nach dem Gebrauch sollten Sie den Blattschutz anbringen.
Was macht eine gute Winkelsäge aus?
Achten Sie beim Kauf einer Winkelsäge auf die folgenden Eigenschaften:
Manuelle Säge
- Sägeblatt: Das Blatt besteht aus robustem und gehärtetem Stahl. Die Zahnung eignet sich für Holz (z.B. Parkett, Laminat und Fußleisten), Metall und Kunststoff. Ein Wechsel des Sägeblatts ist schnell und einfach ohne Werkzeug möglich.
- Winkel: Je nach Modell können Sie in verschiedenen Winkeln bis 90° sägen. Damit Sie den richtigen Winkel finden, hat die Säge einen Winkelmesser. Das Werkstück wird fest eingespannt, um präzise sägen zu können. Achten Sie auf die Schnitttiefe sowie -breite. Die Schnitttiefe kann bei manchen Modellen angepasst werden.
- Griff: Dieser ist dank der ergonomischen Form für Rechts- sowie Linkshänder geeignet. Sie können dauerhaft über längere Zeit ermüdungsfrei sägen.
- Material: Das Gestell besteht aus robustem Metall und liegt fest auf der Arbeitsfläche auf, sodass es während des Sägevorgangs nicht verrutscht.
- Herstellung: Manche Winkelsägen werden in Deutschland hergestellt. Aber auch im Ausland hergestellte Modelle überzeugen durch eine gute Qualität. Es gibt Sägen mit TÜV-Auszeichnung und GS-Logo. Sie erhalten eine Garantie bis zu 5 Jahre.
Manuelle Winkelsägen eignen sich besonders gut für kleine Projekte und den gelegentlichen Einsatz. Für größere Projekte und den professionellen Einsatz ist eine elektrische Winkelsäge sinnvoll. Alternativ gibt es Schneidladen, bei denen keine Säge im Lieferumfang mit dabei ist. Bei diesen Blöcken können Sie ihre bereits vorhandene Säge verwenden.
Elektrische Säge
- Winkel: Der Sägekopf kann um bis zu 45° nach rechts und links geneigt werden. Große Werkstücke müssen damit nicht extra gedreht werden. Sie können gerade und schräge Schnitte durchführen. Das Werkstück wird mit Spannvorrichtungen und Anschlägen an der Vorrichtung fixiert, für präzise Sägeergebnisse.
- Sägeblatt: Mithilfe einer Winkelsäge können Sie Holz, Metall oder ähnliche Materialien sägen. Achten Sie auf die maximal mögliche Schnitttiefe und -breite. Die Tiefe kann bei manchen Modellen an das jeweilige Werkstück angepasst werden. Der Blattwechsel ist ohne Werkzeug möglich. Nach dem Gebrauch sollten Sie den Blattschutz anbringen.
- Laser: Dieser zeigt die Schnittkante genau an und hilft dabei, das Werkstück richtig zu positionieren. Bei großen Werkstücken nutzen Sie die Tischverbreiterungen.
- Motor: Umso höher die Leistung, desto schneller ist der Sägefortschritt. Achten Sie auf eine Soft-Start-Funktion, die für mehr Sicherheit beim Sägen sorgt. Elektrische Modelle haben meist einen geringen Energieverbrauch und daher eine sehr gute Energieklasse. Elektrische Winkelsägen kommen i.d.R. in Werkstätten zum Einsatz.
- Griff: Dieser ist ergonomisch geformt und eignet sich für Rechts- und Linkshänder. Er dient auch dafür, die Winkelsäge bequem zu transportieren.
- Staubsauger: Die beim Sägevorgang entstehenden Sägespäne werden abgesaugt und in einem Sack oder einem angeschlossenem Staubsauger aufgefangen. Die Sägespäne verteilen sich nicht großflächig in der Werkstatt und die Arbeitsfläche bleibt sauber. Sie atmen keinen herumfliegenden und gesundheitsschädlichen Staub er.
Tragen Sie eine Brille zum Schutz der Augen vor herumfliegenden Sägespänen. Zudem sind Arbeitshandschuhe für einen festen und sicheren Griff ratsam. Üben Sie zunächst den Bewegungsablauf an einem Reststück, bevor Sie das Werkstück bearbeiten.
Sorgen Sie dafür, dass das Werkstück fixiert ist, damit es beim Sägen nicht wegrutscht. Zeichen Sie ggf. eine Schnittlinie vor, die Ihnen die Ausrichtung erleichtert. Nutzen Sie die gesamte Länge des Sägeblatts, für schnelle und effiziente Schnitte.
Reinigen Sie die Winkelsäge nach dem Gebrauch, indem Sie übrig gebliebene Späne in den Zahnspitzen entfernen. Bringen Sie auch den Blattschutz an, der das Sägeblatt vor Verschleiß schützt. Lagern Sie die Säge an einem trockenen Ort.